Interessieren Dich unsere Inhalte oder möchtest Du einfach mal schauen, was bei uns so geht?
Dann hast du als Parteimitglied mehrere Möglichkeiten Dich zu engagieren:
1. Du willst erstmal mitschneiden, worum es bei uns geht und was wir machen?
Dann melde dich hier auf unserem Debattenverteiler an. Dort bleibst Du auf dem Laufenden was unsere aktuellen Diskussionen angeht.
2. Du willst direkt in einem Thementeam an wichtigen globalen Herausforderungen mitarbeiten?
Dann schaue sie Dir hier nochmal an und melde Dich bei einer/ einem unserer Sprecher*innen.
3. Du möchtest erstmal auf Landesebene in die Themen der Globalen Entwicklung eintauchen?
Dann gibt es in den folgenden Bundesländern Webseiten und Treffen der uns zugeordneten Landesarbeitsgemeinschaften:
Baden-Württemberg: www.gruene-bw.de/partei/landesarbeitsgemeinschaften/lag-internationales/
Bayern: www.gruene-bayern.de/gliederung/lag-internationales/
Berlin: gruene.berlin/partei/landesarbeitsgemeinschaften/lag-frieden-internationales
Bremen: gruene-bremen.de/gliederung/lag-europa-frieden-internationales/
Hamburg: www.gruene-hamburg.de/gliederung/lag-europa-frieden-und-internationales/
Hessen: www.gruene-hessen.de/partei/gremien/frieden-europa-internationale-politik/
Mecklenburg-Vorpommern: gruene-mv.de/partei/landesarbeitsgemeinschaften/lag-frieden-europaeische-union-und-internationales/
Nordrhein-Westfalen: gruene-nrw.de/gliederung/lag-europa-frieden-und-internationales/
Niedersachsen: www.gruene-niedersachsen.de/lag/europa-und-internationale-zusammenarbeit/
Rheinland Pfalz: gruene-rlp.de/partei/gremien/landesarbeitsgemeinschaften/lag-frieden-internationales/
Sachsen: gruene-sachsen.de/partei/arbeitsgemeinschaften/lag-europa-und-internationales/ union-und-internationales/
Schleswig-Holstein: https://sh-gruene.de/gliederung/lag-europa-frieden-und-internationales/
Wir freuen uns auf Dich!
Als Bündnis 90/Die Grünen haben wir uns vorgenommen, die europäischste Opposition zu sein, die es in der Bundespolitik je gab. Angesichts sich [...]
Wenn die Waschmaschine kaputtgeht, der Kühlschrank leer ist, die Kinder zur Schule müssen und die Eltern von heute auf morgen gepflegt werden [...]
Deutschland braucht einen handlungsfähigen Staat, der die Transformation der Wirtschaft flankiert. Dafür sind Regeln wichtig. Werden sie jedoch [...]